Regularien auf Kosten der Wirksamkeit
In der Flut an EU-Regularien geht die echte Wirksamkeit für das Klima unter. Der EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums und der Grüne Deal geben die Richtung vor. Die EU-Taxonomie legt …
In der Flut an EU-Regularien geht die echte Wirksamkeit für das Klima unter. Der EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums und der Grüne Deal geben die Richtung vor. Die EU-Taxonomie legt …
Wer und was ist ESG-perfekt? Dass die Wirtschaft nachhaltig werden muss, scheint klar, der Weg zum Ziel weniger. Emanuel Lampert. Umwelt, Soziales, Unternehmensführung – wie sieht ein „ESG-perfektes“ Unternehmen aus? …
BaFin-Präsident Mark Branson zur Kennzeichnung von „grünen“ Finanzprodukten Der Präsident der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin, Mark Branson, lässt mit einem aktuellen Kurzkommentar vom 12. September (Link am Ende des …
Beim Veranlagen in nachhaltige Investment gilt es, genau hinzusehen. Nachhaltiges Investieren ist in aller Munde, bei klassischen Geldanlagen ebenso wie bei langfristiger Vorsorge. Die EU-Kommission gießt ihre Ziele und Kriterien …
Endlich sind die RTS zur Offenlegungs-Verordnung da! Am 25. Juli 2022 wurden die technischen Regulierungsstandards RTS zur EU-Offenlegungs-Verordnung im Amtsblatt der Europäischen Union als Delegierte Verordnung (EU) 2022/1288* veröffentlicht. Sie …
Im Juli 2022 hat die Platform on Sustainable Finance den Entwurf zu einem Bericht über Mindestschutzmaßnahmen veröffentlicht. Dieser Bericht berät über die Anwendung der Mindestgarantien in Bezug auf Artikel 3 …
Seit 10. März 2021 müssen Finanzmarktteilnehmer und Finanzberater gemäß Offenlegungs-Verordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation SFDR) nachhaltigkeitsbezogene Informationen offenlegen. Finale Technische Regulierungsstandards RTS, die der Finanzindustrie mitteilen würden, was genau und …
Der Rat und das Europäische Parlament haben sich am 21. Juni 2022 über die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, kurz CSRD, geeinigt. Der Richtlinien-Vorschlag zielt darauf ab, Lücken in den …
Mit dem europäischen Grünen Deal, dem Maßnahmenplan „Fit für 55“ und vielen weiteren Mitteilungen erarbeitet sich die Europäische Union seit Jahren ein grünes Image. Die erforderliche gesetzliche Basis – vollständige …
Bezahlen nachhaltig orientierte Anleger ihr „grünes“ Investment mit weniger Rendite? „Grün“ investieren liegt seit Jahren im Trend. Die Mittelzuflüsse in nachhaltige Finanzprodukte zeigen, dass beim Geldanlegen das grüne Gewissen immer …