Aktiver Klimaschutz: Baumspende für Wald4Leben
Als Bewohner der Wiener Innenstadt kann ich keine Bäume direkt vor meiner Haustüre pflanzen. Aber Lukas Schmalzbauer und sein Team von Wald4Leben können das für mich im Waldviertel tun. Also …
Als Bewohner der Wiener Innenstadt kann ich keine Bäume direkt vor meiner Haustüre pflanzen. Aber Lukas Schmalzbauer und sein Team von Wald4Leben können das für mich im Waldviertel tun. Also …
Umweltziele hat die EU-Kommission bereits definiert. Eine Sozial-Taxonomie wird folgen. Nachhaltige Investitionen stehen im Fokus des Grünen Deals der Europäischen Union und des Aktionsplanes für nachhaltiges Wachstum. Mit dem Lenken …
Bis 17. Dezember 2020 wäre Zeit gewesen, die Richtlinie (EU) 2019/1937 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, kurz Whistleblower-Richtlinie, in nationales Recht umzusetzen. Österreich hat diese …
Die Ergebnisse der am 12. November zu Ende gegangenen Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow bleiben, einmal mehr, hinter den Erwartungen zurück. Das gibt auch niemand geringerer als EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der …
In schöner Regelmäßigkeit sinniert die europäische Politik über das Abschaffen des Bargeldes. Des EURO-Bargeldes, wohlgemerkt, über andere Währungen kann die EU ja nicht bestimmen. Wird das EURO-Bargeld jetzt tatsächlich abgeschafft? …
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) und die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) haben heute ihre überarbeiteten endgültigen gemeinsamen und 100 Seiten umfassende Leitlinien zur Beurteilung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorgans …
An 560 Unternehmen, die auf ihrer Internetseite rechtswidrige Cookie-Banner verwenden, hat der bekannte Datenschutzaktivist und Jurist Max Schrems über seinen Verein NOYB Ende Mai Beschwerden verschickt. Laut Bericht handelt es …
Offenbar ist es Angreifern gelungen, zuvor unbekannte Sicherheitslücken im Exchange-Server von Microsoft auszunutzen, um Unternehmensnetzwerke zu unterwandern. Hinter dem Angriff soll eine zuvor unbekannte Hackergruppe aus China stehen, der Microsoft …
Erst vor kurzer Zeit habe ich meinem Beitrag „Berliner Datenschutzbehörde warnt vor MS Teams, Zoom, Webex & Co.“ über die strengen Ansichten der Landesdatenschutz-Beauftragten aus Berlin berichtet. Anfang März hat …
Im Gegensatz zur österreichischen Datenschutzbehörde beleuchten jene aus Deutschland, wo jedes Bundesland einen eigenen Landesdatenschutz-Beauftragten hat, immer wieder einzelne konkrete Themenbereiche. Die unter den deutschen Datenschutzbehörden als vergleichsweise „scharf“ geltende …