Digitaler Nachlass (4): Checkliste
Facebook, LinkedIn, Instagram, Twitter, Dropbox, Gmail, PayPal, Spotify, Netflix, Amazon, Billa online, und so weiter und so fort. Die Liste der Online-Dienste, die wir im beruflichen und privaten Alltag nutzen, …
Facebook, LinkedIn, Instagram, Twitter, Dropbox, Gmail, PayPal, Spotify, Netflix, Amazon, Billa online, und so weiter und so fort. Die Liste der Online-Dienste, die wir im beruflichen und privaten Alltag nutzen, …
Facebook, LinkedIn, Instagram, Twitter, Dropbox, Gmail, PayPal, Spotify, Netflix, Amazon, Billa online, und so weiter und so fort. Die Liste unserer Online-Accounts ist beinahe unerschöpflich. Mit all diesen Profilen und …
Die Ferien- und Urlaubszeit naht. Mit Smartphone, Tablet und Laptop, die wir auch im Urlaub dabeihaben, gehen private und oftmals geschäftliche Daten gemeinsam mit uns auf Reisen. Daher gilt es, …
Niemand beschäftigt sich gerne mit dem eigenen Tod. Nur die wenigsten Österreicherinnen und Österreich haben ein Testament gemacht, und kaum jemand denkt an sein digitales Erbe. Dabei spielt sich unser …
Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Tod. Schon gar nicht mit dem eigenen. Das ist wohl einer der Hauptgründe dafür, dass schätzungsweise nur etwa ein Fünftel aller Österreicherinnen und Österreicher …
Mittlerweile haben sich viele von uns an das Arbeiten von zu Hause aus gewöhnt. Manche von uns werden gar nicht mehr darauf verzichten wollen. Shutdown wegen Corona und Homeoffice treiben …
Österreich wäre nicht Österreich, wenn wir nicht anders als alle anderen wären. Also haben wir parallel zur Datenschutz-Grundverordnung nicht nur das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018, sondern auch das Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018. Mit diesem …
Arbeiten von zu Hause aus wird – nicht nur wegen der aktuellen Corona-Krise – immer populärer. Welche datenschutzrechtlichen und disziplinären Maßnahmen dabei beachtet werden sollten, haben wir uns schon in …
Cyber-Kriminelle schlafen auch während der Corona-Krise nicht. Ganz im Gegenteil. Sie passen ihre Methoden an die „Chancen“, die ihnen diese Krise bietet, flink und geschickt an. Fake-Shops bieten beispielsweise Schutzmasken …
Homeoffice, also das Arbeiten vom heimischen Arbeitsplatz aus, liegt (nicht nur zum Reduzieren sozialer Kontakte) im Trend. Vorkehrungen und Maßnahmen, die hinsichtlich Datenschutzes und IT-Sicherheit getroffen werden sollen, können Sie …